Grosstagespflege Römers-Rasselbande auf dem Scheunenhof in Dormagen Mitte
Bringzeit:
Meine Kindertagespflege öffnet zwischen 7.00 Uhr und 8 Uhr die Türen, bis 8.15 Uhr können die gebracht werden- je nach vereinbarten Betreuungszeiten.
Danach beginnen wir gemeinsam mit den Kindern unseren Morgenkreis. Anschließend gehen wir gemeinsam zum Hände waschen ins Bad um danach zum Frühstückstisch zu gehen und gemeinsam zu frühstücken. Das Frühstück wurde von den Tagesmüttern am morgen frisch vorbereitet. Den Kindern steht während der Betreuungszeit Obst und Gemüse und Getränke zur Verfügung.
Das Frühstück wird ausgewogen, abwechslungsreich und altersgerecht zubereitet. Dabei werden die Wünsche der Kinder berücksichtigt. Da Essen Freude machen soll, darf jedes Kind sich selber das Brot schmieren und das Obst und das Gemüse nehmen. Kein Kind muss etwas aufessen oder probieren. Es kann sich selber Wasser einschütten, wenn das schon alleine kann. Ich sitze bei den Kinder dabei begleite, unterstütze und gebe ihnen Hilfestellung. Die Kinder dürfen wenn sie mögen beim abräumen helfen und gehen danach sich den Mund und die Hände waschen.
Anschließend findet eine Wickelrunde statt, die Kinder werden gewickelt und bei Bedarf frisch angezogen werden. Das Wickeln wird von der Tagesmutter dokumentiert. Anschließend findet die Freispielzeit statt. Die Kinder haben dort Raum und Möglichkeiten, sich zu begegnen, miteinander zu spielen, neue Dinge kennen zu lernen, sich entwickeln, zu toben, ich biete auch Anregungen den Kindern an, machen Spaziergänge, Ausflüge, plane Projekte für den Alltag, spiele mit den Kindern, gebe den Kindern Aufmerksamkeit und Zuwendung. Alle Projekte orientieren sich an den Interessen der Kinder. Diese werden von mir geplant und vorbereitet, sodass die Kinder je nach Alter mitmachen, beteiligen und lernen können. Es z.B. Tanz , Blumenbeete und Gemüsebeete werden angelegt und geerntet. Weitere Projekte finden übers Jahr statt. In der Freispielzeit finden auch Ausflüge zum Wochenmarkt, Stadtbibliothek und naheliegenden Spielplätzen statt. Bei den Ausflügen habe ich immer ein Erste- Hilfe-Set und ihre Telefonnummer mit dabei. Getränke und Snacks sind auch immer dabei.
Zwischen 11.30 und 11.45 Uhr geht es zum Mittagessen, vorher räumen wir gemeinsam mit einem Aufräumlied die Gruppe auf , gehen zum Hände waschen und anschließend zum Mittag essen.
Das Mittagessen wird von mir selbst gekocht. Sie haben jeder Zeit Zugang zum Speiseplan dieser wird wöchentlich vorgelegt. Der Mittagstisch wird kindgerecht vorbereitet. Alle Kinder werden liebevoll von mir begleitet und ans Essen herangeführt. Das Kind hat soviel zum Essen, wie es braucht. Essen soll gemütlich sein.
Wenn Kinder alle fertig mit dem Mittagessen sind ca. zwischen 12.30 und 12.45 Uhr, gehen wir gemeinsam Hände waschen. Alle Kinder werden gewickelt und frisch gemacht. Mit Schnuller, Kuscheldecke, Kuscheltier geht es an den in den Schlafraum. Mit ruhiger Schlafmusik und im eigenem Bettchen wird das Kind dann von der mir in den Schlaf begleitet. Ich bleibe im Schlafraum, falls ein Kind erwacht.
Nach der Schlafenszeit zwischen 14 und 15 Uhr , werden alle gewickelt und umgezogen. Anschließend spielen wir drinnen oder draußen im großen Garten je nach Wetterlage. Es stehen jederzeit Getränke und Obst und Gemüse für die Kinder bereit. Während der Abholzeit achte ich sehr darauf, alle Eltern einzeln zu sprechen, um ihnen Eckdaten vom Tag mitzuteilen. Bei Tür und Angelgesprächen pflege ich mit allen eine freundliche, respektvolle und gute Zusammenarbeit mit den Eltern und Ihrem Kind.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.